BID Webinare
Der BID veranstaltet regelmäßig Webinare zu verschiedenen Weiterbildungs-Themen. Für Mitglieder des BID sind diese in der Regel kostenfrei oder vergünstigt. Melden Sie sich jetzt unverbindlich zum Wunschtermin an.
Webinar: Pro und Kontra – Sachverständige und Ermittlungsdienstleistungen
Gerichte verhandeln in den verschiedensten Rechtsbereichen jährlich zahlreiche Klagen, in denen Erkenntnisse aus detektivischen Tätigkeiten eingebracht wurden. Hinzu kommen die über den Rechtsweg geführten Auseinandersetzungen, in denen Detektive ihre Rechte einfordern, oder selbst betroffen sind.
In einigen dieser Fälle bestellen die Gerichte Sachverständige, um zu den zu klärenden Sachfragen auf dem Gebiet der Ermittlungsdienstleistungen eine fachgutachterliche Stellungnahme einzuholen.
Die Anzahl an Sachverständigen für den Bereich Detektei und Ermittlungsdienstleistungen ist überschaubar, nimmt aber zu.
Ebenso steigt das Interesse, mehr über diese Tätigkeit zu erfahren, daher werden in dem Webinar folgende Fragen erörtert:
Andreas Heim
10.04.2021 09:30 – 11:00 Uhr
Videokonferenz
Für BID-Mitglieder: kostenlos Für Gäste: € 99,00
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn entgegennehmen können.
Das Thema Fallanalyse ist Bestandteil des Workshop-Programms und auch des BID Handbuchs. Der Fachworkshop V „Fallanalytik“ befasst sich mit der Auswertung und Verifizierung von Informationen, beginnend mit dem Auftragsgespräch, über die Informationssammlung und -prüfung, bis hin zum Einsatz von Tools und Techniken zur Bearbeitung und Visualisierung großer Datenmengen.
Bastian Moritz, CFE Investigations & Enforcement Manager (BSIG) Hewlett Packard Enterprise
24.04.2021 09:00 – 12.30 (inkl. 30 Min. Pause)
Videokonferenz
Für BID-Mitglieder: kostenlos Für Gäste: € 199,00
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass wir Anmeldungen bis spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn entgegennehmen können.
Hauptmenü
Service
Rechtliches
Copyright 2023 © Alle Rechte vorbehalten.
Die Veranstaltungen des Bund Internationaler Detektive (BID) Webinare Workshop stehen jedem Interessierten offen.
Anmeldungen sollen schriftlich, d. h. auch per Fax, per E-Mail oder online, erfolgen. Sie werden in der Reihenfolge des Eingangs gebucht. Die Buchungszusage erfolgt durch Übersendung der Anmeldebestätigung und Rechnung. Die Teilnehmergebühr wird in voller Höhe netto fällig nach Erhalt der Anmeldebestätigung und Rechnung, spätestens am Tag des Veranstaltungsbeginns. Eventuell anfallende Auslandsüberweisungsgebühren gehen zu Lasten des Webinar Teilnehmers.
Im Zuge der Neuerung des Bundesdatenschutzgesetzes weisen wir hiermit ausdrücklich darauf hin, dass Sie sich mit Ihrer Anmeldung zu einem Webinar Workshop auch damit einverstanden erklären, in Zukunft weitere Informationen über den BID und dessen Veranstaltungen und Tätigkeiten zu erhalten.
Anmeldungen können nur schriftlich, d. h. auch per Fax oder per E-Mail, zurückgezogen werden. Erfolgt die schriftliche Stornierung innerhalb von 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn, müssen wir eine Stornogebühr von 20 % der Teilnehmergebühr berechnen. Ist eine schriftliche Stornierung nicht spätestens 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn beim BID eingegangen oder erscheint ein angemeldeter Teilnehmer/Ersatzteilnehmer nicht zu der entsprechenden Veranstaltung, ist die volle Teilnehmergebühr fällig.
Von diesen hier genannten allgemeinen Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise abweichende spezielle Teilnahmebedingungen sind in den jeweiligen Einzeleinladungen ausdrücklich erwähnt und gelten entsprechend.
Der BID behält sich vor, bei zu geringer Teilnehmerzahl oder aus anderen dringenden Gründen von ihm angekündigte Veranstaltungen abzusagen. Er ist dann verpflichtet, die bereits entrichtete Teilnehmergebühr ohne Abzug zu erstatten. Ein weitergehender Schadensersatzanspruch ist ausgeschlossen.
Der Teilnehmer erklärt sich mit der Anmeldung mit der automatischen Be- und Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Webinare sowie späteren Informationen einverstanden. Die Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen und die in der jeweiligen Einzeleinladung ausdrücklich erwähnten Teilnahmebedingungen anerkannt.