Unsere Geschichte
60 Jahre, in denen unser Verband Entwicklungen im Bereich des Detektei- und Ermittlungsgewerbes konstruktiv, aber auch kritisch begleitet und geprägt hat.
Januar 1960Als erster und bisher einziger Mitgliedsverband in Europa wird das Fortbildungssystem des BID von der IKD auditiert und ausgezeichnet.
Mehr erfahrenApril 2015Wichtiger Schritt in Richtung gemeinsamer Bundesverband
Die Satzung des BUDEG
In § 4 der Satzung des BUDEG sind verschiedene Formen der Mitgliedschaft verankert. Jede natürliche Person aus Deutschland oder mit Sitz im Ausland kann die Mitgliedschaft im BUDEG beantragen, sofern die dafür erforderlichen Voraussetzungen erfüllt werden.
Firmen, Organisationen oder Unternehmen, können keinen Status der ordentlichen Mitgliedschaft erwerben.
Zahlen, Daten, Fakten
Die Gründer des BID erkannten früh die vielen Vorteile einer strukturierten Zusammenarbeit international tätiger Detektive zu nutzen, um die verschiedenen individuellen Leistungsfähigkeiten und investigativen Möglichkeiten länderübergreifend organisatorisch zu bündeln.
Die Gründer des BID erkannten früh die vielen Vorteile einer strukturierten Zusammenarbeit international tätiger Detektive zu nutzen, um die verschiedenen individuellen Leistungsfähigkeiten und investigativen Möglichkeiten länderübergreifend organisatorisch zu bündeln.
In 1986 wurde die Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe ZAD von Manfred W. Kocks, einem der Pioniere des privaten Ermittlungsgewerbes, initiiert. Seit dieser Zeit begleitet der BID diese Institution als Gesellschafter.
In 1986 wurde die Zentralstelle für die Ausbildung im Detektivgewerbe ZAD von Manfred W. Kocks, einem der Pioniere des privaten Ermittlungsgewerbes, initiiert. Seit dieser Zeit begleitet der BID diese Institution als Gesellschafter.
… sorgen für eine bundesweite Abdeckung und operative Unterstützung in allen Fallkonstellationen.
… sorgen für eine bundesweite Abdeckung und operative Unterstützung in allen Fallkonstellationen.
… verteilt über den gesamten Globus, ermöglichen rasche und vor allem unbürokratische Hilfe bei grenzüberschreitenden Ermittlungen.
… verteilt über den gesamten Globus, ermöglichen rasche und vor allem unbürokratische Hilfe bei grenzüberschreitenden Ermittlungen.
Internationales
Vorteile für jedes Mitglied im BID
Seit seiner Gründung im Jahr 1960 ist der BID darauf ausgerichtet, seinen Mitgliedern einen kollegialen Rückhalt im Verband zu bieten und diesen Zusammenschluss auf fachlicher Basis innerhalb der Ermittlerbranche gegenüber dem Staat und der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln.
Die Mitgliedschaft im BID stärkt und stützt einerseits den Bekanntheitsgrad des Verbandes und belegt zugleich, dass der BID eine 60-jährige Berufstradition aufweist, aus der er das erworbene Wissen und die Erfahrungen an seine Mitglieder vermittelt.
Das stetige Interesse der Medien an Informationen über den BID als Verband und das breite Aufgabenfeld an Ermittlungen trägt dazu bei, dass die Mitglieder von der Berichterstattung der Medien zum Bedarf und den Wert privater Ermittlungsdienstleistungen partizipieren.
Durch die Strukturierung des Verbandes in Regionalgruppen lassen sich spezielle territoriale Erfordernisse und Besonderheiten in der Ermittlungsführung berücksichtigen, aufgrund unkomplizierter Einbeziehung ortsansässiger Mitglieder.
Unser Vorstand
Präsident – Kassel
Vizepräsident – Stuttgart
Vizepräsident – Schwalmtal
Schatzmeister – Hannover
Hauptmenü
Service
Rechtliches
Copyright 2023 © Alle Rechte vorbehalten.