In der Zeit von 1896 bis heute sind dem BID etwa 50 Gründungen von Detektiv-Verbänden ...
Mehr erfahrenIn der Zeit von 1896 bis heute sind dem BID etwa 50 Gründungen von Detektiv-Verbänden ...
Mehr erfahrenQualität bei Wirtschafts- und Privatermittlungen Im Gegensatz zu vielen anderen europäischen Ländern sind die Zugangsvoraussetzungen ...
Mehr erfahrenEuropäische Dienstleistungsrichtlinien 2007: Die IKD hat im Jahr 2007 den IKD-Mindeststandart verabschiedet, um die Verbandsmitgliedschaft ...
Mehr erfahren4,4 MRD EUR betrugen die Inventurdifferenzen im deutschen Handel in 2019. Schätzungsweise 3,75 Mrd. EUR ...
Mehr erfahrenDer BID e.V., seit seiner Gründung stets aktiv in der fachlichen Fortbildung, trat im Jahr ...
Mehr erfahrenDurch das besondere Treue- und Vertrauensverhältnis zwischen Privatermittler/ Detektiv und Auftraggeber besteht die Pflicht zur ...
Mehr erfahren(Auszug aus der Berufsordnung des BID) § 17 Verhalten gegenüber Kollegen (1) Die Standespflicht der ...
Mehr erfahrenPrivat- und Wirtschaftsdetektive in Deutschland(Detektei-Gewerbe) Staatliche Regelungen: Das Detektei-Gewerbe bedarf einer Gewerbeanmeldung gemäß § 14 ...
Mehr erfahrenDer BID Ehrenkodex wurde auf der Jahreshauptversammlung 2012 verabschiedet und folgt den Empfehlungen der Internationalen ...
Mehr erfahrenDer BID setzt die “Richtlinie zur Qualitätssicherung privater Ermittlungsdienstleistungen“ über selbstverpflichtende Maßnahmen gegenüber seinen Verbandsmitgliedern ...
Mehr erfahrenPrivatermittler/ Detektive sind selbstständige Gewerbetreibende oder als Angestellte vertraglich gebunden für eine Detektei tätig. Selbstständige ...
Mehr erfahrenHauptmenü
Service
Rechtliches
Copyright 2023 © Alle Rechte vorbehalten.