Liebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 06. Mai 2022 – am Vortag der 62. BID ...
Mehr erfahrenLiebe Kolleginnen und Kollegen, am Freitag, 06. Mai 2022 – am Vortag der 62. BID ...
Mehr erfahrenDer BID veranstaltet regelmäßig Webinare zu verschiedenen Weiterbildungs-Themen. Für Mitglieder des BID sind diese in ...
Mehr erfahrenBisher stattgefundene Weiterbildungsseminare, Fortbildungsveranstaltungen und BID Workshops: „Kommunikation und Konfliktmanagement für Sicherheitsexperten“ Referent: RA. Björn ...
Mehr erfahrenPraktiken für effiziente Observationen BID-Fach-Workshop I Die Observation als spezielles Mittel zur Gewinnung von Erkenntnissen ...
Mehr erfahrenPraktiken zur rechtssicheren Berichterstattung BID-Fach-Workshop II Berichterstattung – rechtssichere Dokumentation von Informationen, Beweismitteln und Bildanlagen ...
Mehr erfahrenPraktiken für effiziente Ermittlungen/Recherchen BID-Fach-Workshop III Zielgerichtete Informationserarbeitung mittels gründlicher Recherchen und rechtlich zulässiger Auskünfte ...
Mehr erfahrenFotografie in der Ermittlungstätigkeit BID-Fach-Workshop IV Privatermittler belegen ihre Feststellungen mit Bildanlagen oder Fotodokumentationen. Sie dienen einerseits der Visualisierung getroffener und ...
Mehr erfahrenAuswertung und Verifizierung von Informationen BID-Fach-Workshop V Aus einer auf den ersten Blick relativ einfach ...
Mehr erfahrenKommunikation BID-Fach-Workshop VI Themenkomplex 1 „Führung von Ermittlungsgesprächen durch Privatermittler“ Das Ermittlungsgespräch, das im detektivischen Arbeitsfeld ...
Mehr erfahrenDatenschutz im Rahmen gewerblicher privatrechtlicher Ermittlungen BID-Fach-Workshop VII „Arbeitsgrundsätze für die private Ermittlungspraxis“ Referent: Rechtsanwalt ...
Mehr erfahrenBeweisrecht BID-Fach-Seminar »Die neue höchstrichterliche Rechtsprechung zum Beschäftigungsdatenschutz – Chancen und Risiken für den Privatermittler« ...
Mehr erfahrenHauptmenü
Service
Rechtliches
Copyright 2023 © Alle Rechte vorbehalten.